Hasentour 2022 – „Laut für die Leisen“ mit Rekordergebnis von 45.235,- Euro
„Schmunzeln erlaubt“ so ORGAHASE Sascha Scheller, der auch in diesem Jahr wieder mit seinen Hasen ausgerückt ist, um für Kinder, Senioren & Tiere der Region Spenden zu sammeln. Bereits am „Gründonnerstag“ und „Ostersamstag“ war eine Vorhut unterwegs, die u.a. neben einem Besuch im Kinderhospiz auch, im engen Austausch mit dem Verein „SOS-Ukraine“ aus Jever, rund 50 ukrainische Kinder mit Ihren Müttern auf dem Spielplatz im Wilhelmshavener Kurpark überraschte, um etwas Freude sowie Osterpräsente zu überbringen. „Diese Besuche blieben auch bei den HASEN nicht tränenfrei“, so ORGAHASE Scheller.
Am Ostersonntag ging es dann für 65 Hasen vom HOME Hotel, dem Hasenbau, aus in Richtung Küste.
Von Bensersiel, über Neuharlingersiel, Carolinensiel, Schillig und Horumersiel arbeiteten sich, die zwischenzeitlich aufgeteilten Hasenrotten zurück nach Wilhelmshaven vor, während eine kleine Hasengruppe in Wilhelmshaven verblieb um von Privatpersonen bestellte Präsente auszufahren. Tausende schmunzelnder Kindern und Erwachsene haben alle Hasen an diesem Tag freudig begrüßt. Osterpräsente, Aufkleber und natürlich die alljährliche Hasenpost waren im Gepäck und wurden fleißig verteilt. Als Dankeschön füllten sich die Spendendosen der Hasen großzügig von den angefahrenen gastronomischen Betrieben, die einen großen Beitrag zu dem Endergebnis beitragen. Aber auch Urlauber und Einheimische ließen sich nicht nehmen die Spendendosen fleißig zu füllen. „Überwältigend“ so der einheitliche Tenor der Hasen, was Ihnen auf der diesjährigen Tour alles widerfahren ist.
Die eingefahrene Spendensumme wird nun vom Verein „HASENTOUR e.V.“ unter der Führung von Jette Schaps verantwortungsvoll an heimische Vereine, Organistionen aber auch für eigene Projekte gewissenhaft verteilt. Gerne dürfen sich hierfür auch kleine Vereine und Institutionen beim Hasentour e.V. unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bewerben. In der „Hasenpost 2022“ wie auch auf der Homepage www.hasentour.de wird verdeutlicht, was mit den Spenden passiert die alle zu 100% ,im Sinne der Vereinsphilosophie, verwendet werden : „Laut für die Leisen – für Kinder, Senioren und Tiere in der Region“
Hasentour 2023
1.000-Euro-Spende an Natur- und Umweltprojekte der Jungen- und Mädchengruppen der Freien sozialen Dienste
Natur- und Umweltprojekte der Jungen- und Mädchengruppen im Alter von sechs bis 14 Jahren der Freien sozialen Dienste (FSD) sollen mit der 1000-Euro-Spende der „Hasentour“ finanziert werden. Die Spende wurde kürzlich von der „Hasentour“ an die FSD überreicht (v.l.): Astrid Politze (Hasentour), Frank Gorek (FSD), Svea Onnen (FSD), Ilka Gorek (FSD), Michaela Steuer (FSD), Jette Schaps (Hasentour) und Jörg Tadken (Hasentour). WZ-FOTO: LüBBE
Österliche Benefizaktion erbringt rund 25.000 Euro - Finanzielle Unterstützung für 11 Projekte!
Laut zu sein für die Leisen, diesem Credo folgt seit 2016 die Hasentour. Dabei handelt es sich in zweierlei Hinsicht um eine ungewöhnliche Veranstaltung. Zum einen ist es eine Motorradtour am Ostersonntag, bei der die Biker in Hasenkostümen unterwegs sind. Zum anderen sammeln die Teilnehmer unterwegs Geld für den guten Zweck. In diesem Jahr kamen so rund 25 000 Euro zusammen. Eine Summe, die jetzt an elf Projekte verteilt werden konnte.
Spendenübergabe mal anders!
Zum 2- jährigen Bestehen ihres Pilatesstudios an der Gökerstraße 125 in Wilhelmshaven, hat Femke Redetzki ein abwechslungsreiches Onlineprogramm für ihre TeilnehmerInnen durchgeführt. „Ich freue mich, dass alle meine TeilnehmerInnen mir in dieser schwierigen Zeit die Treue halten und mich auch so toll zu meinem Ehrentag unterstützt haben“ so Studioinhaberin Femke Redetzki. Gestaltet wurde dieses Jubiläumsprogramm durch ein reichhaltiges Onlinekursangebot und durch einen Losverkauf. Dabei kam die stolze Summe von 700 € zusammen. Diese wurden im Rahmen einer schweißtreibenden Pilatesstunde an den Hasentour e.V. übergeben. „Über diese außergewöhnliche sportliche Spendenerarbeitung haben wir Hasen uns sehr gefreut“ so Jette Schaps, 1. Vorsitzende Hasentour e.V. „Vielleicht ein Anreiz für weitere SpenderInnen- wir Hasen haben so manch versteckte Qualitäten“ fügt augenzwinkernd Orgahase Sascha Scheller hinzu. Die Spendensumme kommt Kinder-, Senior- und Tierprojekten in Wilhelmshaven und der Region zu Gute.